Vorschlag | Stückzahl | Bezeichnung des Elements | Abmessungen | Werkstoff | Norm-Nr. |
1. | 2 | Unteres Randbrett | 1200x100x22 | Nadelholz | UIC-435-2 |
2. | 2 | Oberes Randbrett | 1200x145x22 | Nadelholz | UIC-435-2 |
3. | 1 | Unteres Mittelbrett | 1200x145x22 | Nadelholz | UIC-435-2 |
4. | 3 | Längsträger | 800x145x22 | Nadelholz | UIC-435-2 |
5. | 1 | Oberes Mittelbrett | 1200x145x22 | Nadelholz | UIC-435-2 |
6. | 2 | Oberes Zwischenbrett | 1200x100x22 | Nadelholz | UIC-435-2 |
7. | 6 | Außenstütze | 145x100x78 | Nadelholz | UIC-435-2 |
8. | 3 | Mittelstütze | 145x145x78 | Nadelholz | UIC-435-2 |
EPAL 1
Europalette EPAL 1 ist die populärste Europalette mit den Abmessungen 1200×800 mm. Die Plattenbretter (in Längsrichtung) und drei entlang der Palette verlegten Kufen sind aus Massivholz und die Stützen können entweder aus Massivholz oder Spanholz hergestellt werden. In der Tabelle unten sind die genauen Abmessungen der einzelnen Elemente der EPAL-Palette 1 bei einer Holzfeuchtigkeit von 22% dargestellt. Alle Abmessungen sind in Millimetern gemäß UIC-Merkblatt 435 und EN 13698-1 angegeben.
EPAL 2
Die Abmessungen der Europalette EPAL 2 sind 1200 x 1000 m, wobei die längere Seite 1200 mm lang ist. 9 Plattenbretter sind quer angeordnet. Drei Kufen liegen entlang der Palette und zwei sind an den kurzen Seiten angeordnet.
Auf zwei Stützen mit EPAL-Zeichen gibt es im Kreis die charakteristische Zahl „2‘.
EPAL 3
Die Europalette EPAL 3 hat die Abmessungen 1000×1200 mm. 9 Plattenbretter sind längs angeordnet. Unten gibt es drei entlang der Palette angeordnete Kufen.
An den Stützen mit EPAL-Zeichen gibt es im Kreis die charakteristische Zahl „3‘.
Nebenleistungen Thermische Behandlung
Trocknung von Paletten
Markierung der Paletten durch Brandzeichen
Kennzeichnung der Paletten durch Abfärben von Elementen
Entwerfen von Paletten nach individuellen Anforderungen
Vorratshaltung
Lieferungen mit eigenen Transportmitteln